Wenn der Bill mit dem Bill – Software gegen Klimawandel?

Die CO2 Problamatik avanciert nun eindeutig zum HYPE, denn Bill Gates‘ Software- und Geldschmiede will…

…zusammen mit der William J. Clinton Foundation an Klimaschutzprojekten arbeiten. Gemeinsam mit der Stiftung des ehemaligen US-Präsidenten werde man Technologien entwickeln, die den Verwaltungen von Großstädten bei der Entwicklung von Strategien zur Senkung der CO2-Emmissionen helfen.

(Quelle: de.internet.com /Marketing-News)

Entwicklung von Technologien für die Entwicklung von Strategien? Was heisst denn das konkret? Da tut’s doch auch Papier und Bleistift, oder?

                                                                            

In einem anderen Artikel erfährt man etwas mehr über die Absichten der Foundation:

…Die Clinton Climate Initiative (CCI) des früheren US-Präsidenten Bill Clinton will mit einem groß angelegten Gebäudesanierungsprogramm gegen die Energieverschwendung in den Städten der Welt vorgehen.

Quelle: www.taz.de 

Aha! Und wie wir in dem Artikel weiter lesen können, funktioniert das ganze bereits prima mit einer Win-Win-Situaton für alle Beteiligten.

…In Berlin nämlich wurden in den letzten zehn Jahren bereits 1.300 öffentliche Gebäude nach dem Prinzip der Einsparcontractings energetisch saniert. Bei diesem Verfahren renoviert ein externer Investor auf eigene Kosten die Haustechnik, anschließend erhält er für einen definierten Zeitraum einen Teil der eingesparten Energiekosten ausbezahlt. Am Ende rechnet sich das für den Investor wie auch für den Eigentümer des Gebäudes.

Quelle: www.taz.de

Aber wozu braucht es jetzt da nun noch Webservices? MS Outlook und MS Project gibt es schon, der Rest wird von findigen Profitgesellschaften erledigt, die ihre Werkzeuge gleich selber mitbringen.
Nee, is klar! Wir wissen ja, worum es Microsoft geht.
Neue Dienste benötigen neue Plattformen. Vista, Longhorn und Co. Und bei einem so gigantischen Markt wie der Gebäudetechnikbranche muss man schon rechtzeitig den Standard setzen den Markt beherrschen, damit der Dollar brav nach Redmont rollt.

Vielleicht sollten wir doch vorher die nördlichen Wälder abholzen, das geht bestimmt schneller, als auf das erste Release von CO2.net zu warten.
-> http://www.readers-edition.de/2007/04/10/fichten-faellen-klima-retten/

Posted by bobsmile

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.